Last Minute Hamburg

Mit wenigen Klicks zum Traumurlaub!
Filter:
Reiseziele werden gesucht
Hotels werden gesucht
Deutschland - alle Flughäfen
Früheste Anreise
Späteste Abreise

Hamburg: Die moderne Hansestadt mit alter Tradition

Zugegeben: Bei Hamburg denkt jeder gleich ans schlechte Wetter. Nur die Hamburger sehen großzügig drüber hinweg. Mit Recht, denn ein Bummel durch die Hafenstadt macht auch Spaß, wenn’s ein wenig diesig ist. Angefangen beim Altonaer Fischmarkt. Gleich morgens um fünf Uhr. Wer dann noch nicht wach ist, der wird’s spätestens, wenn die Marktschreier einem die frischen Krabben unter die Nase halten. Seit 1703 findet das bunte Treiben am Hafen statt und bis heute ergattert man dort tatsächlich noch Schnäppchen! Danach ist der Spaziergang um die Binnenalster ein Muss. Der künstliche See mitten in der Altstadt ist genauso Touristenpunkt wie Erholungsgebiet für die Einwohner. Sehen und gesehen werden. Immer im August findet dort das Volksfest Alstervergnügen statt. Eine Bühne für lokale Künstler und Gastronomen. Nicht weit entfernt liegt das schmucke Hangdorf Blankenese. Ursprünglich wollten dort Kapitäne ihren Lebensabend verbringen, aber es kam anders. Blankenese wurde zum teueren Villenviertel, wo sich viel Prominenz tummelt. Komiker Otto Waalkes lebt dort – na gut, trotzdem ist Blankenese nicht komisch, sondern reizend. Zurück Richtung Hafen. Zählen Sie doch mal die Brücken, die Sie überqueren. In Hamburg gibt’s nämlich 2500 – das sind mehr als in Venedig oder Amsterdam. Das größte Denkmal ist wohl die Speicherstadt, der kolossalste auf Pfählen stehende Lagerhauskomplex der Welt. 30.000qm neogotische Backsteinarchitektur. Früher lagerte man Kaffee, Tee und Gewürze auf den fünf Etagen. Heute sind dort Museen, Teppichhändler und Agenturen untergebracht.

In der Stadt werfen Sie schnell mal einen Blick auf den Michel. Die Kirche Sankt Michaelis ist das Wahrzeichen Hamburgs. Dort kann man besonders gut die Uhrzeit ablesen. Schließlich hat das Ziffernblatt acht Meter Durchmesser, die riesigen, vergoldeten Zeiger wiegen 130kg. Ist es spät genug, geht’s ab auf die Reeperbahn, die Sündenmeile Hamburgs genießt Weltruhm. Vor allem die Herbertstraße, die für Frauen und Jugendliche allerdings gesperrt ist… Dort bieten 250 Frauen ihre Dienste im Rotlicht an. Wer stört da noch schlechtes Wetter? (je)

633.870 Hotelbewertungen
Durchschnittliche Hotelbewertung
3,7
78% Gesamt-Empfehlungen