Last Minute Lanzarote

Mit wenigen Klicks zum Traumurlaub!
Filter:
Reiseziele werden gesucht
Hotels werden gesucht
Deutschland - alle Flughäfen
Früheste Anreise
Späteste Abreise
 

Lanzarote: Mildes Klima über das ganze Jahr lädt zum Urlaub ein

Geographisch gesehen gehört die kanarische Insel Lanzarote eigentlich zu Afrika. So ist sie auch eine der niederschlagsärmsten Gegenden des Archipels. Das Klima auf Lanzarote ist das ganze Jahr hindurch sehr angenehm. Die Temperaturen sinken selbst im Winter kaum unter 20 Grad und in den Sommermonaten sorgen die Passatwinde für angenehme Abkühlung.

Wer auf der Suche nach kulturellen oder architektonischen Highlights ist, der wird auf Lanzarote eher enttäuscht werden. Diese Insel besticht vor allem durch eine grandiose Naturkulisse. Einen wunderbaren Eindruck über den vulkanischen Ursprung Lanzarotes bekommt man im Nationalpark Timanfaya. Schon der Weg zu den sogenannten Feuerbergen führt durch eine faszinierende Vulkanlandschaft. Empfehlenswert ist es, im Nationalpark an einer geführten Bustour teilzunehmen. Während der Fahrt durch die Feuerberge wird die Geschichte Lanzarotes erklärt. Untermalt wird alles von stimmungsvoller, mystischer Musik. Am Ende einer jeden Rundfahrt wird mit einer kleinen Vorführung eindrucksvoll gezeigt, dass die Feuerberge ihren Namen noch immer zu recht tragen.

Auch die Lagune El Golfo, mit dem Auto nur einen Katzensprung von den Feuerbergen entfernt, bietet ein phantastisches Bild und zeigt, wozu die Natur fähig ist. In einem ehemaligen Vulkankrater hat sich eine Lagune gebildet, deren Wasser in einer unwirklichen grünen Farbe schon von weitem sichtbar ist. Verstärkt wird dieses Leuchten von dem schwarzen Sandstrand, der die Lagune umgibt. Einen Eindruck vom Schaffen des auf Lanzarote allgegenwärtigen Künstlers César Manrique erhält bekommt man in den Jameos del Agua. Hier hat Manrique eine eine perfekte Harmonie zwischen Natur und Architektur geschaffen. Bei den Jameos del Agua handelt es sich um ein unterirdisches Höhlenystem. Man steigt über eine gewundene Treppe, die in die Felsen gehauen wurde hinab in die Grotte. Der erste Blick fällt auf einen See, der sich von außen unsichtbar, in der Höhle verbirgt. Weiter geht es durch enge Gänge in einen unterirdischen Konzertsaal. Wer das Glück hat, an einer Konzertaufführung teilnehmen zu können, sollte sich das nicht entgehen lassen. Es dürfte ein unvergessliches Erlebnis werden.

633.870 Hotelbewertungen
Durchschnittliche Hotelbewertung
3,7
78% Gesamt-Empfehlungen