Deutschland größtes Mittelgebirge, aber nur ein kleines Fleckchen am südlichen Rande Baden-Württembergs. Umso erstaunlicher, dass es auf den 6000qkm eine Welthauptstadt gibt. Die Welthauptstadt für gutes Essen. Baiersbronn heißt sie. Wie? Das kennen Sie nicht? Gourmets würde schon allein beim Namen das Wasser im Munde zusammenlaufen... Das hat den Grund, dass es keinen anderen Ort auf der Erde gibt, wo mehr Sterneköche auf kleinerem Raum zusammen zu finden sind. Sie kredenzen Wunderbares, aber auch die bäuerlichen Schmankerl sind nicht zu verachten: Frisches Holzofen-Brot, Maultauschen oder Schwarzwälder Schinken. Was hier von den köstlichen Speisen an Kalorien aufgenommen wird, muss auch wieder abgebaut werden. Zum Glück eignet sich der Schwarzwald ausgezeichnet zum Wandern zwischen den zu 60 Prozent bewaldeten Hügeln (auch ein deutscher Rekord). Oder zum Joggen. Das macht Bundestrainer Jogi Löw ja immer in seiner Heimat. Gesund ist das gleich doppelt: Bewegung plus die reine, klare Luft des Schwarzwalds in den Lungen. Klar, gibt es hier auch mehr Kurorte als irgendwo sonst. Jede Ferienregion lebt von Klischees. Der Schwarzwald hat seine Kuckucksuhren. Im 18. Jahrhundert erfunden sind sie heute Exportschlager weltweit. Das „Deutsche Uhrenmuseum“ in Furtwangen dokumentiert ihre Geschichte. Die landschaftlich reizvollste Route ist die Schwarzwaldhochstraße. An ihr gelegenen ist der geheimnisvolle Mummelsee, benannt nach den „Mummeln“ – das sind Wassernixen, die der Sage nach in 17m Tiefe darin leben. Heute hat er wegen der vielen Hotels den spöttischen Namen „Rummelsee“. Aber er ist trotzdem schön. Ruhiger geht’s da in Maulbronn zu. In dem kleinen Städtchen an den Ausläufern des Schwarzwaldes existiert noch ein ehemaliges Zisterzienserkoster aus dem 12. Jahrhundert. Der romantisch-gotische Bau ist heute Weltkulturerbe. Ein Besuch gleicht einer Zeitreise ins Mittelalter. Noch weiter zurück geht die Reise bei den Tribacher Wasserfällen. Sie stürzen seit 200 Millionen Jahren in die Tiefe. 163m über moosbewachsene Granitfelsen. Ein berauschendes Erlebnis!